Shane Schofields Film-Report: August 2024 (2025)

Diesmal gibt es den Monatsreport für August tatsächlich einen Monat später als sonst. Dafür gibt es diesen Monat dann vielleicht 2 Reporte. Man wird sehen. Dabei habe ich nicht einmal viel geguckt, aber die Freizeit war knapp bemessen und man hat sich sonst mit andern Dingen beschäftigt. War ja auch noch bisserl Sommer und so um draußen unterwegs zu sein nach dem Feierabend. Den Rest der Zeit habe ich mit dem Kram verprasst.

ROT = ERSTSICHTUNG / GELB = ERNEUTE SICHTUNG

Shane Schofields Film-Report: August 2024 (1)

186. God is a Bullet (Amazon Video) – Schwer zu beschreiben,aber trotz der Länge interessant, schräg unkonventionell und hart. SolcheDinger sieht man eher selten, heutzutage und auch wenn mehr Tempo hätte, drinsein können, hat mir das Ganze ordentlich gefallen. Aber hier werde ich malversuchen eine Zweitsichtung anzusetzen, um ihn dann besser einordnen zukönnen. 6/10

187. Cry Havoc (VOD) – Der vierte Teil der Havoc Reihe, bringt abermals nichts neues und endet auchwieder im Nichts. Durch den Bronson Ersatz Robert Bronzi gibt es zwar mehrAction, aber dennoch ist hier nichts zu holen. Da hat Rene Perez schon besserseine Filme hingeschludert. Wäre einfach mal schön, wenn die Reihe einenrichtigen Abschluss bekommen könnte. 3/10

188. Safe (Netflix) – Mini-Serie nach Harlan Coben mitMichael C. Hall, dessen verschwundene Tochter eine Reihe Geheimnisse einerenglischen Kleinstadt offenbart. Nicht alles ist am Ende wirklich sinnig undauch zu Beginn holpert es bisschen, aber insgesamt gibt es genug Wendungen undSpannung, um dranzubleiben. 6/10

189. Strike Back – Cinemax Season 5 (BD) – Strike Back istzurück mit einem neuen Team, welches zu keiner Zeit an die vorherige Staffelherankommt. Sonst ist vieles gleich geblieben und genug Action ist auch drin,auch wenn man zwischenzeitlich merkt das nicht mehr so viel Geld da war wiezuvor. Wenn man ohne Anspruch sich berieseln lassen will, macht das schonLaune. Aber allein das Cameo der beiden ehemaligen Hauptdarsteller zeigte, dassman doch einiges vermisst und sich manches wiederholt. Hab ich mir nochmalangeschaut um in die nächste Staffel zu starten, die ich mir bisher gesparthatte aus Zeitgründen. 6/10

190. The Last Kumite (UHD) – Nach dem Trailer hatte ichschon nicht mehr so viel erwartet und das war auch gut so. Zwar kann man demFilm einiges verzeihen als alter Actionfan, aber gerade am Drehbuch hätte mandoch noch etwas mehr feilen müssen, ohne sich völlig zu verausgaben. Einigevöllig Sinnbefreite Elemente machen gar kein Sinn und die Action eher nur insletzte Drittel zu packen, war auch nicht die beste Idee. Immerhin sind dieFights ordentlich gemacht, ohne aber irgendwie herauszustechen. Dennoch merktman den Machern das Herzblut an, aber das Können fehlt halt noch etwas. Aberdas kommt vielleicht in den nächsten Filmen dann besser heraus. Was den Filmeinen weiteren Pluspunkt gibt ist aber natürlich die Musik – sowohl Score alsauch Songs. Gutgemeinte 6/10

191. Incoming (Netflix) – Teenager-Komödie der alten Schuleder zwar versucht seien Figuren etwas Wert zu geben, aber letztlich nichtwirklich was Neues erzählt. Manchmal sympathisch, manchmal nett zum Grinsen undoftmals etwas daneben. Muss man nicht sehen. 5/10

192. Ich schweige für dich (Netflix) – Weitere Mini-Serienach Harlan Coben und hier hat man das Konzept deutlich verfeinert. Wieder einekleine Stadt mit vielen gefährlichen geheimnissen. Funktioniert hier besser undist durchweg spannend und voller Twists die man nicht immer erwartet. PositiveÜberraschung für Thrillerfreunde. 7/10

193. The Ministry of Ungentlemanly Warfare (Amazon Video) –Guy Ritchie liegt mir meistens nicht so und auch wenn das hier nicht so typischist, reißt der Streifen auch keine Bäume aus. Das Ding wirkt sehr Comichaft istaber gut besetzt und kann teilweise gute Action bieten. Der Humor ist nichtimmer passend und am Ende weiß man eigentlich auch nicht wie man den Filmgreifen soll. Für einmal schauen ganz okay. 5/10

194. Bull (Amazon Video) – Britischer Rachethriller der vonder Stimmung etwas an „Kill List“ erinnert und ebenfalls sehr skrupellos, abernicht ganz so mysteriös daherkommt. Ist über die Laufzeit aber interessant undgut gespielt und hat dabei genug Härte, um einem bei der Stange zu halten.Kleine positive Überraschung. 7/10

195. Tage des Terrors (DVD) – In Gedenken an Corey Yuen gabes mal wieder diesen furiosen Reißer mit Yuen Biao und Cynthia Rothrock.Stunts, Fights und der knallharte Umgang mit Figuren sind vorbildlich unddeswegen gilt der Streifen auch als guter HK-Klassiker. 8/10

196. Ninja: Shadow of a Tear (BD) – 11 Jahre ist es schonher das Isaac Florentine seinen bisher besten Film abgeliefert hat. Allesdanach war leider nicht mehr so stark und wieder merkt man das er bei NU IMAGEund seinem Nachfolgerstudio am besten arbeiten konnte. Starke Fights, vielAction, ein cooler Scott Adkins auf Rache und Kane Kosugi. Ein Traum fürB-Action Fans! 8/10

Shane Schofields Film-Report: August 2024 (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Lakeisha Bayer VM

Last Updated:

Views: 6024

Rating: 4.9 / 5 (69 voted)

Reviews: 84% of readers found this page helpful

Author information

Name: Lakeisha Bayer VM

Birthday: 1997-10-17

Address: Suite 835 34136 Adrian Mountains, Floydton, UT 81036

Phone: +3571527672278

Job: Manufacturing Agent

Hobby: Skimboarding, Photography, Roller skating, Knife making, Paintball, Embroidery, Gunsmithing

Introduction: My name is Lakeisha Bayer VM, I am a brainy, kind, enchanting, healthy, lovely, clean, witty person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.